Der G.U.T.e Rat: Neue Ausgabe behandelt Fachkräfte- und Nachwuchsmangel im Handwerk

Handwerkliche Betriebe suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern. Mittlerweile merken es auch die Endverbraucher, dass es gar nicht mehr so einfach ist, einen Termin für die notwenige Reparatur zu bekommen. Es ist nicht mehr selbstverständlich guten Nachwuchs oder Ersatz für den Facharbeiter zu finden. In den Betrieben hat ein Umdenken stattgefunden. Der Mitarbeiter wird zum wichtigsten Gut. Der Mangel an Nachwuchs und Fachkräften im Handwerk ist für viele Betriebe eine Belastung. Wie gelingt es, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren? Was kann ein Unternehmer im Handwerk tun, um sich besser am Markt zu positionieren? Josef Pflügl, Inhaber der Pflügl Haustechnik aus Gars am Inn, erzählt der neuen Ausgabe vom G.U.T.en Rat über kreative Ideen, erfolgreiche Ansätze und potenzielle Herausforderungen.
Weitere News
-
ELEMENTS-Kampagne für das Dusch-WC: „Jetzt Wasser neu erleben“ – hygienisch, sanft und gründlich
Schon Ende 2019 hat ELEMENTS in einer repräsentativen Umfrage ermittelt, was sich Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher für ihre Bäder wünschen. Bei den […]
-
G.U.T. vorbereitet in die Zukunft: Veranstaltungsreihe zur DigitalBox
Regional. Digital. G.U.T. – mit den Werkzeugen der DigitalBox machen wir das Fachhandwerk fit für die Zukunft. Für eine erste umfassende Orientierung haben wir […]