Neue Zuschüsse für altersgerechten Badumbau freigegeben

Lange Zeit stand offen, ob die KfW-Förderung für barrierefreie Bäder beibehalten wird. Nun die gute Nachricht: Für das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht Umbauen (455)“ stellt der Bund auch 2018 rund 75 Millionen Euro zur Verfügung. So werden Sanierungsmaßnahmen, mit denen sich Hindernisse in den eigenen vier Wänden entfernen lassen, weiterhin bezuschusst.
Jetzt Antrag stellen und profitieren
In den letzten Jahren waren die freigegeben Fördermittel immer sehr schnell ausgeschöpft. Bei Interesse sollte die entsprechende Bezuschussung zeitnah beantragt werden. Der maximal zu bezuschussbare Betrag liegt abermals bei 6.250 Euro pro Wohneinheit. Allerdings wird dieser nur bewilligt, wenn die Maßnahmen den technischen Mindestanforderungen entsprechen, vorab bewilligt und von einem Fachbetrieb durchgeführt sowie in Rechnung gestellt werden.
Neben privaten Hausbesitzern können auch Mieter entsprechende Fördermittel beantragen. Voraussetzung hierfür ist lediglich die Zustimmung des Vermieters zu den geplanten Vorhaben.
Altersgerechte Bäder sind in Deutschland Mangelware
Obwohl barrierefreie Bäder in Deutschland immer beliebter werden, erfüllen bislang nur sehr wenige Bäder alle erforderlichen Kriterien. So sind laut einer forsa-Umfrage lediglich 17% aller Badezimmer nach den offiziellen Standards eines barrierefreien Bads gestaltet. Dies entspricht 6 Millionen von insgesamt 36 Millionen Wohneinheiten.
Allerdings planen 11% der Befragten, die noch über kein altersgerecht umgebautes Bad verfügen, einen entsprechenden Umbau. Hiervon wären etwa 1,8 Millionen Bäder betroffen.
Weitere News
-
Solaranlagen: Richtige Wartung nach Jahrhundertsommer
Rekordverdächtige Temperaturen und Sonnenschein pur: Der Jahrhundertsommer neigt sich dem Ende. Zeit, Bilanz zu ziehen. Besonders Besitzer thermischer […]
-
Von der Autobahn-Raststätte in die Badausstellung: Dreimonatige ELEMENTS-Kampagne gestartet
Wer mit Auto in den Urlaub reist, wird während seiner Fahrt auch die ein oder andere Raststätte ansteuern. Beine vertreten, eine Kleinigkeit essen. Der […]