G.U.T.-GRUPPE stellt innovatives Softwarepartner-Programm vor

Jetzt entdecken: Die vielfältigen Möglichkeiten der eigenen Fachhandwerkersoftware im Zusammenspiel mit den Tools und Services der DigitalBox
Die Digitalisierung im Handwerk ist auf dem Vormarsch – bereits mehr als zwei Drittel aller Betriebe setzen schon auf digitale Technologien und Anwendungen. Fachhandwerkersoftware spielt dabei eine Schlüsselrolle für die interne Verwaltung und Planung sowie als Brücke zum Großhandel. Bequem im Online-Shop bestellen und Rechnungen schnell und einfach erstellen. Im Partnerprogramm der G.U.T.-GRUPPE finden Sie speziell auf die DigitalBox abgestimmte Softwarelösungen, um Produktivität im Fachhandwerksbetrieb noch weiter zu steigern!
Seit zwei Jahren bündelt die DigitalBox der G.U.T.-GRUPPE in einem modularen und intelligenten Werkzeugkasten alle digitalen Tools und Services mit Mehrwerten für sämtliche Betriebsbereiche des Fachhandwerks. Das neue Softwarepartner-Programm der G.U.T.-GRUPPE bietet eine reibungslose Integration der DigitalBox in die unterschiedlichen Fachhandwerker-Softwarelösungen. Während jedes einzelne Tool der DigitalBox echte Mehrwerte schafft, werden die digitalen Werkzeuge erst richtig smart und effizient, wenn sie mitbestehenden digitalen Lösungen des Handwerks nahtlos verknüpft werden. Dabei stehen der Kunde und seine Anforderungen an die Software stets im Vordergrund.
Mehr Erfolg durch die Verknüpfung digitaler Software-Lösungen
Die Fachhandwerkersoftware ist heute schon eine wichtige Schnittstelle zwischen Fachhandwerk und Großhandel. Bequem können Fachhandwerkerinnen und Fachhandwerker darüber bereits im Online-Shop des Großhandels bestellen oder die elektronische Rechnungsstellung nutzen. Die G.U.T.-GRUPPE geht nun einen Schritt weiter und legt für DigitalBox-Nutzer die Basis für eine noch effizientere Anwendung: Übersichtlich und transparent erfährt das Fachhandwerk im Softwarepartner-Programm, in welchen Bereichen der DigitalBox Schnittstellen zu seiner FHW-Software existieren, um möglichst lückenlos, smart und gewinnbringend die Tools der DigitalBox zu nutzen.
Schnittstellen zur Planungs- und Kommunikationsplattform elements a, der Fachhandwerker-App CRAFTNOTE und zum G.U.T.-Chat BEEM machen es möglich. Das bedeutet konkret: Schnellere Antworten auf Anfragen, Synchronisation der Projekte zwischen der Fachhandwerkersoftware und dem Kommunikationstool CRAFTNOTE, digitaler Arbeitsfluss von der Anfrage bis zur Eingangsrechnung ohne Medienbruch, Stammdatenversorgung in Echtzeit und Übernahme von Leistungsverzeichnissen aus elements a. Beim Kunden besticht der Fachhandwerker durch Kompetenz und Professionalität: Von der digitalen Bestandsaufnahme einer Badsanierung bis zum bebilderten Angebot – im Handumdrehen verfügt er über Montage-Anleitungen direkt aus seiner Anwendung vor Ort.
Abhängig von der Kompatibilität der spezifischen Fachhandwerkersoftware mit den verfügbaren Werkzeugen der DigitalBox wird das Softwarepartner-Konzept in „Partner“ und „Premium-Partner“ kategorisiert.
Mehr Informationen und eine Übersicht der bisher am Partner-Programm beteiligten Unternehmen finden Sie unter diesem Link.
Weitere News
-
G.U.T. vorbereitet in die Zukunft: Veranstaltungsreihe zur DigitalBox geht in die nächste Runde
Regional. Digital. G.U.T. – mit den Werkzeugen der DigitalBox machen wir das Fachhandwerk fit für die Zukunft. Für eine erste umfassende Orientierung haben wir […]
-
Teilen und taggen: G.U.T.-GRUPPE ist jetzt auf INSTAGRAM
Social Media-Fans aufgepasst! Die G.U.T.-GRUPPE ist ab sofort auf INSTAGRAM mit einem eigenen Account. Jetzt gilt es: taggen, teilen und reposten! Noch […]