Heizungs-Tool THERMOBOX: B2C-Funktion bringt Fachhandwerk und Endkunden noch leichter zusammen

Bequem und sicher nimmt THERMOBOX den Endkunden mit in die digitale Heizungswelt. Denn in Zeiten der Digitalisierung ist wichtiger denn je, den Verbraucher entsprechend seiner veränderten Informationsbedürfnisse und Verhaltensweisen erfolgreich abzuholen.
Aus diesem Grund machen die THERMOBOX-Partner – unsere Gruppe, die Stadtwerke Düsseldorf sowie der unabhängige Handwerker-Verein „Innovative Haustechnick Düsseldorf“ – machen den dreistufigen Vertriebsweg für den Endkunden im Internet sichtbar, erlebbar und nutzbar.
THERMOBOX wurde vom Fachhandwerk fürs Fachhandwerk entwickelt und ist das digitale Gesicht der Profischiene im Bereich fachmännischer sowie individueller Heizungslösungen.
Die B2C-Anwendung bietet dem Endverbraucher das Gesamtpaket an Service-Leistungen zur Heizungsmodernisierung. Dies umfasst unter anderem die Vor-Ort-Fachberatung, Hinweise zum passenden Fördermittel-Antrag sowie Tipps zur Energieeinsparung und zu Zukunftstechnologien.
Die Aufträge – die sogenannten Leads – werden über die Internetseite thermobox.de und ein Kundencenter generiert und landen anschließend direkt beim regionalen Fachhandwerk.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der THERMOBOX-Webseite. Dort finden Sie auch einen speziellen Fachhandwerker-Bereich.
Pressebilder
Weitere Pressemeldungen
-
Gründung der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG
Unternehmen der G.U.T.-Gruppe bietet besondere Wachstumschancen und Serviceleistungen für Niederlassungen / Sitz in […]
-
G.U.T. AUGUST BRÖTJE HANDEL KG eröffnet ABEX und Ausstellung in Oldenburg
Großer Bahnhof im Oldenburger Pophankenweg. In unmittelbarer Nähe zum Famila Einkaufsland hat die G.U.T. AUGUST BRÖTJE […]