G.U.T. zu wissen
Die Neuigkeiten der G.U.T.-GRUPPE übersichtlich auf einen Blick.
Diese können Sie auch als RSS-Feed für Browser, E-Mail-Programme oder Feedreader abonnieren. Ähnlich einem Nachrichtenticker werden Sie so aktiv mit unseren Neuigkeiten versorgt. Sie müssen nur den folgenden Feed abonnieren: www.gut-gruppe.de/de/news/rss
Die G.U.T.-GRUPPE redet nicht nur über Umweltschutz – sie lebt ihn an jedem einzelnen Standort. Am 11. September fand der 3. Umwelttag der FENDEL KG im "Kinderheim Wolkenfrei" in Dessau-Roßlau statt.
Auf dem Gelände des Kinderheims befreiten die Mitarbeiter gemeinsam mit den Kindern die Wege, den Volleyballplatz und den Fußballplatz von Unkraut und halfen bei der Gestaltung des Außenbereiches. Ein voller Erfolg.
Zum Abschluss des Umwelttages pflanzten die neue Auszubildenden ihren traditionellen Azubi-Baum, bevor die Mitarbeiter zum alljährlichen Fußballspiel gegen die Alten Herren Mildensee aufliefen.
Die LÖHLE KG hat ihren 10. Geburtstag gefeiert. Der persönlich haftende Gesellschafter Volker Löhle lud sein Team zu einer Schiffstour auf den Rhein ein.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhr die „Boppard“ durch das schöne Mittelrheintal nach Koblenz. Dort erwarteten die Gäste direkt mehrere Highlights. Unter anderem die Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein und eine Fahrt mit der Seilbahn.
Auf der gemütlichen Rundfahrt genossen die Mitarbeiter nicht nur die landschaftliche Idylle, sondern ließen auch die vergangenen 10 Jahre Revue passieren. Volker Löhle zog eine Zwischenbilanz des ereignisreichen Jahrzehnts – von der Gründung bis heute: „Das, was die LÖHLE KG in den letzten 10 Jahren erreicht hat, ist im hohen Maße meinen Mitarbeiter/innen zu verdanken, die stets Moral, Stärke und Zuversicht gezeigt haben. Sie sind das eigentliche und wertvollste Kapital der LÖHLE KG“, sagte der persönlich haftende Gesellschafter.
Volker Löhle richtete den Blick aber auch nach vorn und an die Partner aus Fachhandwerk und Industrie: „Die LÖHLE KG bleibt auch in Zukunft ein verlässlicher und geschätzter Partner für unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sowie ein fairer Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter/innen.“
Das Team der LÖHLE KG freut sich bereits auf die nächsten 10 Jahre. Mit Fachkompetenz und Freude möchten die Mitarbeiter weiterhin für die Zufriedenheit und Begeisterung der Fachhandwerkskunden sorgen.
In der G.U.T.-GRUPPE haben wieder zahlreiche junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Traditionell sehen die zum Start ins Berufsleben "grün": So auch Annika Dietz, Azubi bei der G.U.T. LIEDELT & SCHWANBECK. Sie sorgte auf dem Betriebsgelände für den insgesamt sechsten Azubi-Baum.
Die Aktion ist Teil der gruppenweiten Umweltrichtlinien der G.U.T.-GRUPPE. Ziel der G.U.T.-Häuser ist es dabei, einen Azubi-Hain zu schaffen. "Wir reden nicht nur über Umweltschutz, wir leben ihn", brachte es Karl Schwanbeck, persönlich haftender Gesellschafter von LIEDELT & SCHWANBECK, auf den Punkt. Das eigene Bäumchen sei für jeden Auszubildenden ein starkes Symbol, um die grüne Philosophie des Unternehmens von Anfang an zu verinnerlichen und zu verstehen. Auch bei Annika Dietz, der angehenden Groß- und Außenhandelskauffrau, kam die Idee gut an.
Frank Heißner, Umweltbeauftragter der G.U.T. LIEDELT & SCHWANBECK, und Annika Dietz, Auszubildende zur Kauffrau im
Groß- und Außenhandel, mit dem Azubi-Baum.
Neue Heizungen in der EU müssen ab dem 26. September dieses Jahres das Heizungslabel tragen. Die Branche steht damit vor neuen Herausforderungen. G.U.T., wenn man einen starken Partner an seiner Seite hat. Die G.U.T.-GRUPPE unterstützt das Fachhandwerk mit umfassenden Service-Leistungen bei allen Fragen und Problemen rund um das Label. Ein Überblick:
Label-Erstellung und Zustellung
Die G.U.T.-GRUPPE liefert dem Fachhandwerk auf Wunsch das Label für Heizsysteme gleich mit. Gratis. Die Label-Erstellung erfolgt zusammen mit Angebot bzw. Auftragsbestätigung.
Eigene Label-Erstellung via G.U.T. ONLINE PLUS
Der Fachhandwerker kann das Label selbstverständlich auch selber erstellen – wenn er das möchte. Dafür steht ihm beim Online-Bestellsystem G.U.T. ONLINE PLUS rund um die Uhr der G.U.T-Heizungslabel-Generator zur Verfügung. Eine integrierte Schnittstelle zur Software des Fachhandwerker sorgt dafür, dass er Daten aus seiner Software problemlos in den Generator übertragen und per Knopfdruck das benötigte Heizungslabel generieren kann.
Gewohnter Service aus einer Hand
Die G.U.T.-GRUPPE erstellt das Heizungslabel für jede Systemkombination. Der Fachhandwerker kann also weiterhin seine gewünschten Komponenten verbauen. Er behält seine Produkthoheit.
Effizienteste Systemkombinationen
Jedes Produkt lässt sich mit jedem kombinieren. Der Vorteil: Es lässt sich das effizienteste System herausfiltern. Der Endverbraucher spart dadurch Geld – und der Handwerker gewinnt weiteres Vertrauen.
Schulungen für das Fachhandwerk
Die G.U.T.-GRUPPE bietet ihren Kunden vom Fachhandwerk zudem Schulungen zur Ökodesignrichtlinie und dem Labeling sowie auf Wunsch auch für den Umgang mit dem G.U.T.-Heizungslabel-Generator beim Online-Bestellsystem G.U.T. ONLINE PLUS.
Realisierung von Sonderwünschen
Aufgrund des breiten Sortiments der G.U.T.-GRUPPE kann der Fachhandwerker auf verschiedene Lieferanten und damit eine große Anzahl an Produkten zurückgreifen. Das sorgt für Flexibilität, besonders bei Sonderwünschen.
Grundsätzliches zum Label:
Das Label bietet auch dem Endverbraucher Orientierungshilfen, kann bei der Suche nach effizienten Produkten und Systemen unterstützen. Aber: Die professionelle Beratung des Fachhandwerkers ersetzt es keinesfalls.
Wachsendes Unternehmen, spektakulärer Veranstaltungsort und große Gewinne: Gala-Abend der G.U.T.-GRUPPE im Berliner „Westhafen Event & Convention Center“ (WECC). Knapp 450 Gäste erlebten Ende Mai in der denkmalgeschützten Lagerhalle spannende Stunden. Stellvertretend für alle Kunden hatte jedes einzelne familiengeführte G.U.T.-Unternehmen bis zu zehn Fachhandwerker zur Veranstaltung „Das G.U.T.e Haus“ eingeladen.
„Wir wollen uns für die hervorragende und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken“, sagte G.U.T.-Sprecher Bernd Reinke, der souverän durch den Abend führte. Neben den engagierten Mitarbeitern hätten in erster Linie die Kunden vom Fachhandwerk dafür gesorgt, dass die Großhandels-Gruppe zum Erfolgsmodell wurde.
Die Gäste vor Ort genossen das Gala-Programm. Und Sie bekamen die Chance auf satte Gewinne. Fünf Fachhandwerker gewannen das „G.U.T.e Haus“, also die komplette Haustechnik für ein Einfamilienhaus. Wert pro Gewinn: rund 50.000 Euro.
Als Gastredner trat Wissensexperte und TV-Star Ranga Yogeshwar auf. Er hielt einen fesselnden Vortrag zum Thema Wandel der Technologien. Unter anderem dokumentierte er, über welche (Um)-Wege eine E-Mail zum Empfänger gelangt und was für riesige Datenmengen in ein Handy passen. Yogeshwar animierte die Besucher, innovativ zu denken.
Der Gala-Abend stand im Zeichen der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre. Sie dient Chinas Philosophen seit Jahrtausenden als Modell zur Beschreibung des Lebens und der Veränderungen des Universums. Die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spiegelten sich in den Show-Elementen und selbst dem Essen wider. Fünf Elemente, die perfekt zu den Sortimenten der Haustechnik passen. Zu Veranstaltungsbeginn stellten Lieferanten der G.U.T.-GRUPPE im Rahmen einer Hausmessesituation die Produkte vor, die später auf der Gala gewonnen wurden.
Ausnahmezustand bei der G.U.T. BEGAU KG: Am 22.Mai 2015 hatte das Unternehmen die 4. Klasse der „Diesterweg Schule“ Braunschweig zum Umwelttag eingeladen. Pünktlich gegen 08.30 Uhr saßen 23 Kinder im Alter von 9-10 Jahren und drei Lehrerinnen im Schulungsraum und warteten gespannt auf das, was da wohl kommt. Und es kam einiges.
Die Mitarbeiter/-innen der G.U.T. BEGAU KG und zwei Kunden vom Fachhandwerk, die spontan ihre Unterstützung zugesagt hatten, hatten einiges für die Kinder vorbereitet.
In Gruppen durchliefen die Kinder die beiden „Workshops“ Wassersparen bei der Toilettenspülung und Bilderrahmen aus Preßfittingen basteln. Es wurden Umweltschutzfilme gezeigt, und die Kids testeten in einem Umweltquiz ihr Wissen. Ein kleines Obst- und Snackbüffet sorgte dafür, dass der jugendliche Tatendrang nicht nachließ.
Zum Abschluss gab es von der G.U.T. BEGAU noch einen kleinen Zuschuss in die Klassenkasse. Damit können die Kinder bei passender Gelegenheit in der Gemeinschaft mal ein Eis essen gehen.
Alle Beteiligten hatten großen Spaß dabei und waren begeistert von den kreativen und „schlauen“ Fragen der Kinder. Die Zeit verging wie im Fluge.
Neuer, innovativer Service der G.U.T.-GRUPPE für das Fachhandwerk. Der Slogan "Die G.U.T.-Welt für die Hosentasche" gilt seit Anfang Juni mehr denn je.
Mit der G.U.T.-App können Fachhandwerker jetzt an jedem Ort auf unsere Bildpreisliste zugreifen. Schluss mit dem Internet-Ärger, wenn beim beim Kundengespräch im Heizungskeller, auf dem Land oder im Neubaugebiet kein Empfang ist. Jetzt kann das Fachhandwerk auch dort den vollen Service bieten.
Eine App, der komplette Service und dann auch noch offline einsetzbar: Die G.U.T.-App setzt Maßstäbe. Offline können nun Produkte und Bilder abgefragt werden. Entscheidet sich der Endkunde für ein Produkt, kann es der Fachhandwerker in der Merkliste eintragen und später bequem abrufen. Die G.U.T.-App macht das Fachhandwerk zum digitalen Alleskönner – und beendet die aufwendige Zettelwirtschaft.
Um den Service zu nutzen, muss der Fachhandwerker die G.U.T.-App installiert haben und die benötigte Bildpreisliste herunterladen. Schon endet die ständige Abhängigkeit vom Internet. Offline stehen alle Produkte zur Verfügung. Sobald der Fachhandwerker wieder Empfang hat, kommt die Merkliste in einen Warenkorb, inklusive aller Preise. Einfach und übersichtlich.
Die G.U.T.-GRUPPE erleichtert dem Fachhandwerk mit diesem neuem Werkzeug das Arbeiten. Tagtäglich können unsere Kunden von der neuen App-Möglichkeit profitieren. Also: Jetzt runterladen und dauerhaft profitieren.
Nasskaltes Schmuddelwetter. Schneeregen. Pfui. Aber wer im Auftrag des Umweltschutzes unterwegs ist, lässt sich davon nicht abhalten. Mitarbeiter und Familienangehörige der G.U.T. LORENZ gingen Ende März mit G.U.T.em Beispiel voran, halfen bei der Aktion "Lehrte putzt sich raus".
Ausgerüstet mit eigens für die Veranstaltung gefertigten Warnwesten, einem mit Motivations-Süßigkeiten gefüllten Bollerwagen und mächtig guter Laune pilgerten sie los. Müllsammeln war angesagt. Zusammen mit weiteren 120 Helfern aus Lehrte wurde kräftig angepackt. Jedes Jahr organisiert das Lehrter Stadtmarketing die Aktion im Zeichen des Umweltschutzes – ein voller Erfolg.
Die Helfer zogen mit Greifzangen los, fischten den Müll aus Gebüschen und von den Wegen und stopften ihn in die gestellten Müllsäcke. Schon bald waren die großen Säcke prall gefüllt. Am meisten Spaß hatte ganz offensichtlich der 4-jährige Gian Luca, "Junior-Chef" des G.U.T.-LORENZ-Kunden Ingo Gellesch. "Kein Wunder", sagte Mutter Andrea, "er ist schon zum Fasching völlig begeistert als Müllmann gegangen".
Begeistert waren auch alle anderen. Und ein G.U.T.es Gewissen, für eine saubere Umwelt unterwegs gewesen zu sein. Ob es an der gelungenen Aktion lag? Auf dem Nachhauseweg strahlte die Sonne.
Volle Fahrt voraus: Unter dem Namen LTW München KG gibt es seit Anfang des Jahres eine neue G.U.T.-Niederlassung in der bayerischen Landeshauptstadt. Ein weiterer Beweis für die gute Entwicklung der G.U.T.-GRUPPE.
Die neue Mannschaft ist spezialisiert auf das Kernthema Lüftung und arbeitet schon seit Jahren zusammen. Start des G.U.T.-Standortes war am 01.01.2015.
Als persönlich haftender Gesellschafter zeichnet Herr Jürgen Windegger verantwortlich – er wird unterstützt vom Niederlassungsleiter Marc Daffner. Die Gründung der LTW München KG ist in der Branche und bei den Kunden sehr positiv angenommen worden.
Mit der G.U.T. NORDRHEIN KG am Standort Düsseldorf verstärkt die G.U.T.-GRUPPE ihre Präsenz in der Mitte der Metropolregion Rhein-Ruhr. Das neu gegründete Haus mit angeschlossenem Abhol-Express-Lager stellt seinen Kunden aus dem Fachhandwerk das gesamte Leistungsspektrum der G.U.T.-GRUPPE zur Verfügung.
Zusammen mit der G.U.T. NORDRHEIN KG verfügt die G.U.T.-GRUPPE aktuell über 40 Häuser im gesamten Bundesgebiet. Geleitet wird der neue Standort vom persönlich haftenden Gesellschafter Curd Hügens. Der Rheinländer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Haustechnik-Großhandel.
Das neue Partnerhaus stellt seinen Kunden aus dem regionalen Fachhandwerk das volle Sortiment aus dem Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Werkzeuge und Elektro sowie die ganze Service-Palette der G.U.T.-GRUPPE zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem zuverlässige Lieferungen bis zu zweimal täglich sowie moderne E-Business-Lösungen. Bei allem legt das Haus entsprechend der G.U.T.-Philosophie einen Schwerpunkt auf energieeffiziente und damit umweltfreundliche Lösungen.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 284.63 KB |