G.U.T. zu wissen
Die Neuigkeiten der G.U.T.-GRUPPE übersichtlich auf einen Blick.
Diese können Sie auch als RSS-Feed für Browser, E-Mail-Programme oder Feedreader abonnieren. Ähnlich einem Nachrichtenticker werden Sie so aktiv mit unseren Neuigkeiten versorgt. Sie müssen nur den folgenden Feed abonnieren: www.gut-gruppe.de/de/news/rss
Weltweit haben noch immer 571 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Eine schier unermessliche Zahl, die – und das ist die gute Nachricht – in den vergangenen Jahren bereits deutlich gesunken ist. Allein drei Millionen Menschen profitieren von der von Ex-St.-Pauli-Profi Benjamin Adrion gegründeten Wasserinitiative Viva con Agua – und die G.U.T.-GRUPPE hilft jetzt mit, dass es noch mehr werden. Der Großhandelsverbund für Gebäude- und Umwelttechnik unterstützt das Viva-con-Agua-Projekt in Mosambik und trägt damit zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung im Norden des afrikanischen Landes bei.
Hilfe zur Selbsthilfe
In Mosambik braucht es „positiven Aktionismus und Engagement, um Menschen den dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen“, heißt es auf der Website von Viva con Agua.
Hilfe zur Selbsthilfe, um nichts anderes geht es in den betroffenen Ländern. Mit Partnern vor Ort bringt die Wasserinitiative den Menschen die Notwendigkeit von sauberem Trinkwasser, von Hygiene und einem sicheren Versorgungsnetz näher. Die Projekte reichen vom Brunnenbau über den Bau von sanitären Anlagen bis zur Fachhandwerkerausbildung. In Mosambik profitieren 500 lokale Wasserkomitees von den verbesserten Dienstleistungen der weitergebildeten Handwerker, privaten Betreibern und zuständigen Distriktbehörden. Sechs Handwerksverbände mit 90 Mitgliedern werden aus- und weitergebildet, damit sie in Zukunft nicht mehr auf externe Hilfe angewiesen sind. Insgesamt profitieren von dem Projekt rund 175.000 Menschen vor Ort.
Es geht um unser wichtigstes Lebensmittel
Norbert Begau, Umweltbeauftragter der G.U.T.-GRUPPE: „Mensch und Umwelt standen von Anfang an im Fokus unseres Handelns. In jedem Haus leben wir gemeinsam mit den Mitarbeitern festgelegte Umweltleitlinien, verkaufen energieeffiziente Produkte, sind stolz auf unsere Azubi-Bäume und unsere Bienenvölker. Mit der Unterstützung von Viva con Agua und der konkreten Verbindung zu den Bereichen Fachhandwerker-Ausbildung und Trinkwasser setzen wir einen wichtigen Akzent unter dem Motto ,Starke Partner für G.U.T.es Wasser‘. Es geht um nicht weniger als unser wichtigstes Lebensmittel und die zentrale Rolle, die das Fachhandwerk in diesem Bereich spielt.“
G.U.T.e Nachrichten für das Fachhandwerk. Zum Jahresbeginn 2020 hat die G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG eine neue Niederlassung in Ostbrandenburg gegründet. Von ihren Standorten in Frankfurt/Oder und Strausberg aus steht das zehnköpfige Team der G.U.T. LAWITZKE den „Männern und Frauen vom Fach“ künftig vor Ort zur Seite.
Ein Sprungbrett in die Selbstständigkeit
Längst hat sich die G.U.T.-GRUPPE zu einem verlässlichen und gefragten Partner des Fachhandwerks entwickelt. Seit der Gründung der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG im Jahr 2018 bietet sie Menschen auf dem Weg in die Selbständigkeit sowie anderen Unternehmen noch größere Chancen, in aller Ruhe und mit breiter Unterstützung zu wachsen. Als Dachgesellschaft verbindet die G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG die Stärken bundesweiter Vernetzung und Logistik mit den Vorteilen persönlicher Ansprechpartner und Serviceleistungen in den Niederlassungen vor Ort. Davon profitieren auch die Kunden der G.U.T. LAWITZKE.
Mehrwerte für das regionale Fachhandwerk
Mit Axel Lawitzke steht ein erfahrener Großhändler an der Spitze der Niederlassung. Der 56-Jährige freut sich auf die kommenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit dem Fachhandwerk vor Ort: „Mit einem besonderen Team und in einer besonderen Region wollen wir einiges bewegen. Unser Blick gilt den Kunden mit ihren Bedürfnissen und Herausforderungen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Die Serviceleistungen der G.U.T.-GRUPPE schaffen zusätzliche Möglichkeiten, um das Fachhandwerk vor Ort und in der Region zu stärken.“
Bernd Reinke, persönlich haftender Gesellschafter der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG: „Das Fachhandwerk kann sich auf einen neuen und richtig G.U.T.en Partner verlassen.
Die Mannschaft kennt die Region, kennt das Fachhandwerk vor Ort und bekommt unter unserem Dach und als Teil der G.U.T.-GRUPPE die Möglichkeiten, sofort echte Mehrwerte für ihre Kunden zu schaffen.“
Grünes Licht von den Behörden – und damit freie Fahrt für eine G.U.T.e Partnerschaft: Nach der noch im Dezember 2019 erfolgten Zustimmung durch das Kartellamt ist das Traditionsunternehmen Elting neuer Partner der bundesweit tätigen G.U.T.-GRUPPE. Seit dem 1. Januar 2020 stehen beide Unternehmen dem Fachhandwerk in Nordrhein-Westfalen gemeinsam zur Seite.
Große Vorfreude bei 180 Mitarbeitern
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Feuer und Flamme für unsere neue Partnerschaft. Im Verbund der G.U.T.-GRUPPE bieten sich uns und unseren Kunden neue Chancen, den besonderen Herausforderungen des digitalen Wandels und den damit verbundenen Veränderungen des Marktes aktiv zu begegnen und langfristig weiter erfolgreich zu sein. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und legen jetzt voller Leidenschaft mit unseren Partnern los. Immer im Sinne unserer Kunden“, sagt Stefan Elting, der die Elting KG zusammen mit Patrick Marx als persönlich haftender Gesellschafter führt.
Die Kunden von Elting profitieren von den geballten Leistungen des Großhandelsverbundes für Gebäude- und Umwelttechnik – unter anderem von einem umfassenden Sortiment mit mehr als 4,5 Millionen Artikeln, dem Online-Shop G.U.T. ONLINE PLUS sowie einem außergewöhnlichen Logistikservice mit bis zu zwei Touren pro Tag, G.U.T.24-EXPRESS oder CarLoad, der Direktlieferung in das Monteurfahrzeug. Patrick Marx: „Unsere Kunden behalten ihre langjährigen, vertrauten Ansprechpartner vor Ort und profitieren von einem noch breiteren Serviceangebot. Diese Mischung hat von Anfang an für sehr positive Resonanz im Fachhandwerk gesorgt.“
Zwei Familienunternehmen finden zusammen
Bernd Reinke, Sprecher der G.U.T.-GRUPPE und persönlich haftender Gesellschafter der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG, betont: „Mit der behördlichen Zustimmung können wir uns jetzt gemeinsam mit voller Kraft auf die Zukunft vorbereiten. Eine Zukunft zweier mittelständisch geführter Familienunternehmen, die ganz ähnlich ticken. Und vor allem mit
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Region und ihre Kunden kennen, die mit dem Ohr nah an den Wünschen und Herausforderungen des Fachhandwerks sind und die Themen Mensch und Umwelt mit Leben füllen.“
Elting blickt seit seiner Gründung im Jahr 1965 auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Der mittelständische Familienbetrieb beschäftigt an zehn Standorten insgesamt rund 180 Mitarbeiter, darunter 22 Auszubildende. Als Partnerhaus der wachsenden und verlässlichen G.U.T.-GRUPPE stellt Elting nun die Weichen für die Zukunft.
Klimapaket. Energiewende. Umweltschutz. Experten führen die Diskussion um eine nachhaltige Energiepolitik und die Zukunft der Erde intensiver und emotionaler denn je. Die G.U.T.-GRUPPE lebt den „grünen Gedanken“ seit ihrer Gründung und bündelt ihre geballte Kompetenz jetzt in einem lesenswerten Magazin. Das G.U.T.-Umweltmagazin liefert praktische Lösungen, die den Geldbeutel und die Umwelt schonen. Eine hilfreiche Unterlage für das Fachhandwerk und deren Endkunden.
Produktempfehlungen und Nutzertipps
Energiesparende Gebäude- und Umwelttechnik bis ins kleinste Detail leistet einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. Mit Sachverstand und Kompetenz zusammengestellt, abgeglichen, installiert, in Betrieb genommen und gewartet, leistet sie einen zentralen Beitrag zur Verringerung von Schadstoffemissionen. Umso wichtiger ist das Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten. Verständlich und einladend kommuniziert.
Das klimaneutral gedruckte Umweltmagazin deckt sämtliche Bereiche der Haustechnik ab und erklärt endverbrauchergerecht, was genau benötigt wird und wie es funktioniert – von Solarthermie und Photovoltaik über Fußbodenheizung und hydraulischen Abgleich bis zur E-Mobilität und zu Smart Home. Auf jeder Produktempfehlungsseite hat die G.U.T.-GRUPPE die Botschaft platziert, bei wem die Produkte zu kaufen sind: bei den Profis vom Fachhandwerk.
Ihr Weg zum Umweltmagazin
Im Bereich Informationen umfasst die Themenpalette unter dem Motto „G.U.T. zu wissen“ den Energieausweis, staatliche Förderprogramme und das Energieeffizienzlabel.
Das Magazin wird u.a. über Messen und in den ELEMENTS-Ausstellungen verteilt. In unserem Umweltbereich haben wir es Ihnen außerdem zum Download bereitgestellt.
Unter einem G.U.T.en Dach in die Zukunft: Das traditionsreiche Großhandelshaus Heinlein wird mit seinem SHK-Bereich neuer Partner der G.U.T.-Gruppe. Als Niederlassung der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG stellt die G.U.T. Heinlein ab dem 1. Februar 2020 die Weichen für die Zukunft.
Mehr als 175 Jahre reichen die Wurzeln der Firma Heinlein in Kulmbach zurück. Was 1842 als kleiner Eisenhandel begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zu einem mittelständischen Unternehmen. Zu einem Unternehmen mit besonderer Tradition, das sich jetzt für eine sichere und erfolgreiche Zukunft aufstellt – als Partner der bundesweit tätigen G.U.T.-Gruppe.
„Die Welt verändert sich rasant, auch unsere Branche nimmt im Bereich der Digitalisierung oder der Logistik mächtig Fahrt auf. In diesem Zusammenhang haben wir uns gefragt, wie wir unser Unternehmen optimal aufstellen. Im Bereich SHK haben wir mit der G.U.T.-Gruppe einen verlässlichen Partner gefunden, der uns Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Den Bereich Stahl und Eisenwaren führen wir als Georg Heinlein GmbH weiter“, sagt Geschäftsführer Peter Heinlein.
Ab dem 1. Februar 2020 steht die G.U.T. Heinlein ihren Kunden in der Region Oberfranken in sämtlichen Bereichen der Haustechnik zur Seite. Am Standort Kulmbach profitiert das Fachhandwerk von kompetenten, erfahrenen und persönlichen Ansprechpartnern, einem ABEX und einer Badausstellung. Das operative Geschäft vor Ort führt Andreas Thümmler als Niederlassungsleiter. Thümmler sagt: „Unsere Kunden profitieren von der Größe und den Möglichkeiten der G.U.T.-Gruppe und haben mit uns vor Ort direkt die persönlichen Ansprechpartner für sämtliche Herausforderungen an ihrer Seite. Diese Mischung bietet den Partnern im dreistufigen Vertriebsweg besondere Chancen.“
Bernd Reinke, persönlich haftender Gesellschafter der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG: „Zwei Familienunternehmen finden unter einem Dach zusammen. Wir wissen um die große Tradition der Georg Heinlein GmbH und wollen gemeinsam in Kulmbach die nächsten Kapitel der Unternehmensgeschichte schreiben - als Erfolgsgeschichte im Sinne unserer Kunden. Mit der Vertriebsmannschaft der G.U.T. Heinlein, unseren Serviceleistungen wie beispielsweise G.U.T. ONLINE PLUS, G.U.T.24-EXPRESS, unserem umfassenden Sortiment, aber auch unserer Ausrichtung auf Mensch und Umwelt bieten wir dem Fachhandwerk in der Region ein richtig G.U.T.es Paket.“
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 67.23 KB |
Im vergangenen Jahr verabschiedete die Bundesregierung das neue Klimapaket. Dieses beinhaltet auch eine CO2-Steuer, die bei der Verursachung hoher Kohlendioxid-Emissionen greifen soll. Einen besonders hohen CO2-Verbrauch haben Ölheizungen. Daher werden die Kosten für diese Heizform in den nächsten Jahren stark ansteigen. Höchste Zeit also für eine klimafreundlichere Alternative. Um den Wechsel zur neuen Heizungsanlage für Eigentümer noch lukrativer zu gestalten, werden die Investitionskosten dank der sogenannten Austauschprämie seit Beginn des Jahres mit bis zu 45% gefördert. So wird nicht der Geldbeutel, sondern vor allem auch die Umwelt entlastet.
Zuschüsse können ab sofort beantragt werden
Die Investitionszuschüsse für energieeffiziente und klimafreundliche Heizungen sind ab sofort beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen. Wird die Ölheizung dabei durch eine Anlage ersetzt, die sich vollständig mit erneuerbaren Energien betreiben lässt, kann der Höchstsatz von 45% beantragt werden. Hierzu zählen in erster Linie Wärmepumpen und Biomasse-Anlagen wie beispielsweise Pellets-Heizungen. Für Gas-Hybrid-Heizungen mit einem erneuerbaren Anteil – dieser muss jedoch mindestens 25% betragen – gibt es einen Investitionszuschuss von 40%. Und immerhin bis zu 30% für den Einbau einer Solaranlage in Bestandsgebäuden.
Weitere Fördermaßnahmen
Doch nicht nur der Austausch von alten Ölheizungen wird von staatlicher Seite gefördert. So gibt es auch für umweltfreundliche Lösungen, die keine Ölheizung ersetzen, attraktive Investitionszuschüsse:
- 35% für Heizungen, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden
- 30% für Gas-Hybrid-Heizungen (mit einem erneuerbaren Anteil von mind. 25%)
- 20% für Gas-Brennwert-Heizungen, die auf die spätere Einbindung erneuerbarer Energien vorbereitet sind
Ganz gleich ob Wärmepumpe, Pellets-Heizung oder Solaranlange – bei der G.U.T.-GRUPPE finden Fachhandwerksbetriebe eine große Auswahl an umweltfreundlichen Produkten.
Große Spende für großartige Einrichtungen: Im Jahr 2019 haben die G.U.T.-Partnerhäuser auf Weihnachtskarten für ihre Kunden verzichtet und das gesparte Geld stattdessen an soziale Einrichtungen verteilt. Insgesamt kamen rund 25.000 Euro zusammen. Ein G.U.T.es Geschenk für glücklichere Festtage.
Mensch und Umwelt stehen im Fokus der G.U.T.-GRUPPE. Das gilt in erster Linie für Mitarbeiter und Kunden, aber reicht gleichzeitig weit darüber hinaus. Ob Hospiz, Familienbildungsstätte, Kinderschutzbund oder die Unterstützung krebskranker Kinder – die Weihnachtsspende zaubert bundesweit ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen. Eine G.U.T.e Sache!
Es ist erst wenige Wochen her, dass die G.U.T.-GRUPPE mit UGL 5.die neueste Version ihrer UGL-Schnittstelle eingeführt und somit eine nahtlose Verknüpfung zwischen klassischem Abholgeschäft und Fachhandwerker-Software geschaffen hat. Und das nächste Update steckt bereits in den Startlöchern. Ab Januar 2020 erweitert die G.U.T.-GRUPPE die Service-Leistung um den neuen Self-Service. Denn das Verwaltungstool wird zum festen Bestandteil von G.U.T. ONLINE PLUS.
Optimierter Bestellfluss für jede Fachhandwerker-Software
Durch den neuen Self-Service können die Profis vom Fach den Belegfluss komplett auf ihren individuellen Workflow abstimmen. Auf diese Weise kommt es weder bei Abholungen noch telefonischen Bestellungen zu einer lückenhaften Dokumentation. Das spart wiederum nicht nur Ärger, sondern auch wertvolle Zeit. Stattdessen können die Fachhandwerker mit dem UGL-Self-Service bei G.U.T. ONLINE PLUS jederzeit den Belegfluss selbstständig und maßgeschneidert für den Ablauf ihres Betriebs einstellen. Dies erfolgt je nach Warenwirtschaft ganz individuell – der Automatisierungsgrad wird dabei weiter erhöht. Geschaffen wird damit unter anderem eine automatisierte Zuordnung und Prüfung von Eingangsrechnungen.
Fehlerfrei und noch schneller durch den Bestellprozess
Fehlt auf der Baustelle unerwartet ein bestimmtes Produkt, kann dies per Anruf oder App im nächstgelegenen ABEX bestellt werden. Bislang ließ sich diese Bestellung nur manuell in der Fachhandwerker-Software festhalten und stellte damit eine weitere Fehlerquelle dar. UGL 5.0 – mit der direkten Bestätigung nach der Bestellung bis zum Lieferschein – sorgt für die lückenlose Belegkette.
Waschmaschinen gehören heutzutage zu der Standardausstattung eines jeden Haushalts. Um beim Waschen das gewünschte Ergebnis erzielen zu können, muss das Wasser auf die für den jeweiligen Waschgang benötigte Temperatur erwärmt werden. Dies erfolgt mittels des elektrischen Heizstabs. Ebendieses Aufheizen verbraucht bis zu 90% des gesamten Energieaufwands. Reduzieren lässt sich der Verbrauch mit dem ALFA MIX Vorschaltgerät.
Energieklasse-Upgrade auch für ältere Modelle
Beim ALFA MIX Vorschaltgerät handelt es sich um eine Apparatur, die zwischen Waschmaschine und Wasseranschluss geschaltet wird. Das benötigte Warmwasser kann nun über das Heizsystem des Hauses erhitzt werden. Liegt eine Kilowattstunde Strom bei etwa 26 Cent, kostet die aus einer Gas- oder Ölheizung bezogene Wärme nur etwa 8 Cent. Auf diese Weise lässt sich der Stromverbrauch der Waschmaschine halbieren und selbst ältere Modelle die Effizienzklasse A+++ erreichen.
Sicherer Gebrauch, einfache Montage
Gefertigt aus weißlackiertem Stahlblechgehäuse erfüllt das Vorschaltgerät alle für Waschmaschinen erforderlichen Sicherheitsstandards. Hierzu zählt die integrierte Temperaturbegrenzung von 65°C ebenso wie die hohe Druckbeständigkeit der Schläuche. Ein automatischer Start und das selbstständige Abschalten nach drei Stunden garantieren zudem eine besonders nutzerfreundliche Bedienung.
Dank der im Lieferumfang enthaltenen Montagekonsole lässt sich ALFA MIX schnell und unkompliziert installieren. Ein kurzer Weg zwischen Warmwasseraufbereiter und Waschmaschine ist dabei von Vorteil.
Ein entsprechendes ALFA MIX Vorschaltgerät ist auch für Spülmaschinen erhältlich.
Volle Auftragsbücher, fehlender Nachwuchs und neben der Arbeit auf der Baustelle ein Haufen Büroarbeit – in vielen Fachhandwerksbetrieben brennt angesichts des Bau-Booms richtig die Bude. Nicht wenige Geschäftsführer schreiben am Abend und am Wochenende Angebote, Rechnungen und Bestellungen und müssen auch die Personalplanung in die Freizeit verlegen. Ein Korsett, in dem das Privatleben häufig zu kurz kommt. Da ist G.U.T.er Rat teuer? Von wegen. Mit ihren Serviceleistungen schafft die G.U.T.-GRUPPE mehr Flexibilität im Fachhandwerk.
Individuelle Service-Pakete
Neben dem klaren Fokus auf die Umwelt spielt der Mensch eine entscheidende Rolle in der Unternehmensphilosophie der G.U.T.-GRUPPE – also gerade die Fachhandwerkskunden mit ihren Herausforderungen und Wünschen. Das Service-Angebot der G.U.T.-GRUPPE reicht von der Logistik über die Ausstellungen bis zu digitalen Werkzeugen, die in rasanten Zeiten immer wichtiger werden. Als Partner des Fachhandwerks weiß der Großhandel für Gebäude- und Umwelttechnik aber genau, dass jeder Betrieb anders aufgestellt ist und damit andere Serviceleistungen für seine Abläufe braucht. Deshalb bietet die G.U.T.-GRUPPE ein individuell abgestimmtes Paket an, das gleichzeitig mit den im Betrieb genutzten Werkzeugen wie der Fachhandwerkersoftware optimal zusammenspielt.
G.U.T.er Service im Überblick:
G.U.T.e Umwelt, G.U.T. leben – unsere Unternehmensphilosophie
G.U.T. ONLINE PLUS – das Plus für Handel, Fachhandwerk und Industrie
G.U.T. APP – immer alles dabei
ABEX – ein G.U.T.er Service
G.U.T.24-EXPRESS – Extra-Lieferung ohne Versandkosten
E für Elektronisch – elektronische Rechnungen im Überblick
ZUGFeRD – effizient arbeiten und die Umwelt schonen
THERMOBOX – der Online-Heizungsplaner für das Fachhandwerk
CarLoad – Zeit sparen mit der Direktlieferung in das Monteurfahrzeug
G.U.T. BIB – die Online-Bibliothek
ELEMENTS – die Ausstellung des Fachhandwerks
elements a – die neue Plattform für die effiziente Projektplanung
EASY Lager – Lagerorganisation leicht gemacht
Seminare, Trainings, Qualifikationen
Zuverlässiger Service jeden Tag
Das umfangreiche Angebot macht eines deutlich: Auf G.U.T.en Service ist Verlass. Ob in der Logistik, der Warenverfügbarkeit, bei der Beratung durch unsere Experten oder unserem E-Business-Angebot. Effizient im Arbeitsalltag eingebaut und richtig miteinander verknüpft, schaffen die Tools und Service-Leistungen genau das, was heute extrem rar und in diesen rasanten Zeiten kaum vorstellbar geworden ist – Zeit und damit Flexibilität.