Der direkte Weg in eine G.U.T.e Zukunft – jetzt Teil der G.U.T.-GRUPPE werden
Großhandeln und dabei Mensch und Umwelt im Blick haben – das ist die Leitlinie der G.U.T.-GRUPPE. 48 Partnerhäuser mit über 2.400 Mitarbeitern bundesweit schreiben Erfolgsgeschichte. Neue Kollegen – vom Azubi bis zum Direkteinsteiger sind bei uns immer willkommen. Einfach in unser Stellenportal gucken und bewerben.
Als zuverlässiger Partner des Fachhandwerks im Bereich Heizung, Umwelt, Sanitär kennen wir die Belange unserer Kunden und stehen ihm tatkräftig zur Seite. Wir unterstützen mit unserer außerordentlichen Expertise, unserer Flexibilität und individuellen Problemlösung. Um immer auf den neuesten Stand zu sein und unsere Kunden qualifiziert beraten zu können, setzen wir auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und den Dialog mit unseren Kunden.
Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen von morgen im Zeitalter der Digitalisierung und des Wertewandels.
Getreu nach dem Motto „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ sorgen wir zusammen mit dem Fachhandwerk dafür, dass sich die Menschen aus der Region Weser-Ems in ihrem Eigenheim wohlfühlen.
Der Sitz des Haupthauses der August Brötje Handel KG befindet sich in der Gemeinde Rastede. Der Residenzort Rastede liegt in der Parklandschaft Ammerland und ist nur einen Katzensprung von den Universitätsstädten Oldenburg und Bremen entfernt. In unmittelbarer Nähe sind die Nordsee und die Ostfriesischen Inseln mit dem Auto schnell zu erreichen. Regelmäßige, bekannte Events und Aktivitäten für Groß und Klein in der Region bereichern die Freizeitgestaltung nach Feierabend und am Wochenende.
Richtig G.U.T. durchstarten bei der August Brötje Handel KG
Kurze Entscheidungswege und großes Vertrauen in unsere Mitarbeiter zeichnen uns aus. Mit Ihrer Freude am Leben, Ihrem großen Einsatz und Ihrer gesunden Lust auf Leistung sind Sie wie geschaffen für eine Zukunft bei der August Brötje Handel KG. Wir bieten genau den Job, den Sie brauchen. Erleben Sie flache Hierarchien, unkomplizierte und sympathische Kollegen und profitieren Sie von G.U.T.en Aufstiegschancen. Bei uns können Sie als Groß- und Außenhandelskaufmann, als Experte für Lagerlogistik, der IT oder an anderer Stelle von Anfang an richtig G.U.T. durchstarten.
Profitieren Sie von:
- Einem familiären Arbeitsumfeld mit Vorgesetzten, deren Türen und Ohren stets für Sie geöffnet sind
- Einem attraktiven Gehalt mit zusätzlichen, erfolgsorientierten Einkommensmöglichkeiten sowie verschiedenen Sozialleistungen
- Einer langfristigen Zusammenarbeit und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Zahlreichen Weiterbildungsangeboten
Betriebliche Altersvorsorge
Eigene Akademie
Fahrradleasing
Firmenfitness
Gleitzeit
Gute Verkehrsanbindung
Kaffee & Tee kostenlos
Kostenloses Parken
Mitarbeiter Beteiligungsmodell
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterveranstaltungen
Urlaubsgeld
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Vermoegenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld
Zertifikate
Die G.U.T.-GRUPPE – zusammen für eine bessere Welt von morgen
Als starker Verbund von Familienunternehmen versorgt die G.U.T.-GRUPPE das deutsche Fachhandwerk mit innovativen Produkten und zukunftsorientierter Gebäudetechnik. So werden Tag für Tag millionenfach umwelt- sowie klimaschonende Technologien rechtzeitig auf die Baustelle geliefert.
Doch die G.U.T.-GRUPPE stärkt nicht nur das Fachhandwerk. Die Mitarbeiter der einzelnen Partnerhäuser gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit und profitieren von der nachhaltigen Unternehmensausrichtung. Industriepartnern bietet die Zusammenarbeit mit der G.U.T.-GRUPPE aussichtsreiche Potentiale, planbare Absätze sowie optimale Vertriebsstrukturen.
So profitieren jeder Einzelne, die Gemeinschaft und Umwelt gleichermaßen. Die G.U.T.-GRUPPE ist ein Gewinn für alle!

Am 11.07.2019 sind wir nach erfolgreicher Prüfung von der IHK Oldenburg mit ihrem Qualitätssiegel "TOP Ausbildung" ausgezeichnet worden. Das Siegel steht für eine hohe Ausbildungsqualität und ein besonderes Engagement bei der Akquise, Auswahl und anschließenden Betreuung unserer Auszubildenden. Weitere Informationen zum IHK Qualitätssiegel "TOP Ausbildung" finden Sie unter https://www.ihk-oldenburg.de/geschaeftsfelder/AusbildungWeiterbildung/Ausbildung/Informationen-fuer-Ausbildungsbetriebe/top-ausbildung/4081026.
Wir bilden aus:
• Fachkraft für Lagerlogistik/ Fachlagerist
• Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel)
• Kaufmann/-frau für Büromanagement (alle 3 Jahre) – nächster Ausbildungsstart 01.09.2020
Bei uns – der August Brötje Handel KG – erfährst du nicht nur eine sehr G.U.T.e Ausbildung, sondern lernst auch fürs Leben. Wer kann schon behaupten, über umfangreiches Produktwissen im SHK-Bereich zu verfügen.
Die Ausbildung richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie und Handelskammer (IHK). Direkt am ersten Ausbildungstag erhältst du einen Versetzungsplan, der dich während deiner Ausbildung begleitet und vorgibt, in welcher Reihenfolge du die Abteilungen durchläufst. Insgesamt wirst du während deiner Ausbildung in allen Abteilungen eingesetzt. Zu den Abteilungen gehören Lager, Fuhrpark, Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb etc.
Das erwartet dich:
- Qualifizierte Ausbildung
- Staplerschein für Kaufleute im Groß- und Außenhandel und Fachkräfte für Lagerlogistik/ Fachlagerist
- Stellung der Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe im Lager
- Prüfungsvorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfung (intern und extern)
- Gerechtes Ausbildungsgehalt
- Azubitausch für die Fachkräfte für Lagerlogistik – „3 Lager - 3 Systeme“
- Werksfahrten und Azubiveranstaltungen
- Übernahme von Verantwortung durch Azubi-Projekte
- Innerbetrieblicher Unterricht und Produktschulungen durch Kollegen und Lieferanten
- Sehr gute Busanbindung (Weser-Sprinter)
- Sehr gutes Betriebsklima
Unser Ausbildungsleitbild (PDF/5MB)
Ich, Gabriele Hüllstrunk, bin seit 2017 im Unternehmen tätig und habe selbst eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskauffrau absolviert. Nach meiner Ausbildung wurde ich übernommen und war dort fast 35 Jahre beschäftigt. Da auch ich eine gute Ausbildung genießen durfte und mir die Ausbildung junger Menschen sehr am Herzen liegt, freu ich mich umso mehr, dass ich zu dem Team der August Brötje Handel KG gehöre, die so viel Wert auf eine sehr gute Ausbildung legt.
Mein Name ist Devran San und ich habe meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerwirtschaft hier im Unternehmen absolviert. Seit 2009 bin ich wieder bei der August Brötje Handel KG beschäftigt und mittlerweile Lagerleiter und Ausbildungsverantwortlicher im Lager.
Ich, Heike Eilers, bin inzwischen seit mehr als 30 Jahren im Unternehmen tätig. Neben meinen Aufgaben als Personal- und Ausbildungsleiterin kümmere ich mich auch um das Sekretariat der Geschäftsleitung. Mir macht es große Freude, mit jungen Menschen zusammen zu arbeiten und sie zu guten Fachkräften auszubilden und auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.
Neben der Einstellung der Azubis und den zum Bewerbungsprozess und Ausbildung zugehörigen Aufgaben sind wir für die Betreuung der Azubis während der Ausbildung zuständig. Wir sind Ansprechpartner für alle Belange und unterstützen euch bei Problemen – egal ob im Betrieb oder in der Berufsschule.
Bei uns sind die Auszubildenden von Beginn an direkt Teil des Teams. Es wird sich viel Zeit genommen, um ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln. Jeder Auszubildende bekommt vollwertige Aufgaben übertragen und arbeitet eigenständig im Tagesgeschäft mit. Die Ausbilder behalten natürlich die Aufsicht und stehen den Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite.
In regelmäßigen innerbetrieblichen Unterrichten werden unsere Auszubildenden fachlich ausgebildet. Auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen bereiten wir unsere Auszubildenden sowohl intern als auch durch externe Veranstaltungen vor.
Uns ist es wichtig, den Auszubildenden Verantwortung zu übertragen, z. B. indem sie eigene Projekte planen und durchführen.
Seit Jahren werden immer wieder Auszubildende aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen von der IHK geehrt.
Hast du ein passendes Ausbildungsangebot gefunden, kannst du dich direkt online bewerben. Anschließend erhältst du in der Regel innerhalb von 1-3 Tagen eine Eingangsbestätigung per Post. Nach Sichtung der Unterlagen informieren wir dich schnellstmöglich über das weitere Vorgehen.
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, bekommst du eine Einladung zum Einstellungstest. Vor dem Einstellungstest bekommst du durch einen Rundgang einen ersten Eindruck vom Unternehmen. Laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein, bist du deinem Ziel einen Schritt näher. Konntest du uns in dem abschließenden Vorstellungsgespräch überzeugen, bieten wir dir einen Ausbildungsplatz bei der August Brötje Handel KG an.
Hinweis für Bewerber als Fachkraft für Lagerlogistik/ Fachlagerist: Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch findet ein dreitägiges Praktikum statt, damit du in die Tätigkeiten hineinschnuppern kannst.
Bitte sende uns ein persönliches Anschreiben zu, indem du uns erzählst, warum du dich für den Ausbildungsberuf entschieden hast und wo deine Stärken liegen. Außerdem interessiert uns, warum du dich gerade für uns entschieden hast. Vervollständigt wird deine Bewerbung durch einen Lebenslauf, Bewerbungsfoto und den letzten beiden Zeugnissen.
Deine Bewerbung sollte persönlich und individuell gestaltet und keine Vorlage aus dem Internet sein. Teile uns deine Stärken und Qualifikationen mit. Hast du bereits Praktika oder Zusatzqualifikationen absolviert? Dann füge die Bescheinigungen deiner Bewerbungen hinzu.
Bitte achte darauf, dass es sich um ein aktuelles Bewerbungsfoto von dir handelt.
Wähle für das Vorstellungsgespräch ein angemessenes Outfit und informiere dich vorher über die Tätigkeiten und Aufgabengebiete der August Brötje Handel KG. Beachte, dass du dich auf der richtigen Website (www.gut-gruppe.de) informierst.
Letzter Tipp: Sei authentisch, freundlich und verstell dich nicht.
Hast du deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben, freuen wir uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen. Um vor dem Ausbildungsstart all deine Fragen zu klären, laden wir dich herzlich zu zwei Veranstaltungen ein.
Bei einem Elternabend bekommen deine Eltern und du einen Einblick in unser Unternehmen und du lernst die anderen Auszubildenden kennen, die mit dir gemeinsam die Ausbildung beginnen werden.
Im Sommer vor dem Ausbildungsstart findet eine Kennenlernveranstaltung gemeinsam mit allen anderen Auszubildenden der August Brötje Handel KG ein. Lass dich überraschen, welche Aktivitäten dich an diesem Tag erwarten.
An deinem ersten Ausbildungstag findet eine Einführung in das Unternehmen statt. Du bekommst alle wichtigen Informationen über die Abläufe im Unternehmen und in der Berufsschule:
- Wie verhalte ich mich richtig im Unternehmen?
- Was passiert, wenn die Schule ausfällt?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich krank bin?
- Was ist ein Berichtsheft? Wie führe ich es?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Auszubildende(r)?
- …
Das gegenseitige Kennenlernen und die Stärkung des Teamgeistes kommen an diesem Tag natürlich auch nicht zu kurz.
Bei einem gemeinsamen Rundgang werdet ihr allen Kollegen vorgestellt und herzlich aufgenommen.
Ich habe mich für die Ausbildung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel – Fachrichtung Großhandel entschieden, weil es sich um ein sehr breites, vielfältiges Berufsbild handelt. Als Groß- und Außenhandelskaufmann/ -frau kann man sowohl im Ein- oder Verkauf, in der Logistik, in der Personalabteilung oder Buchhaltung usw. arbeiten.
Mir macht es Spaß, mit Kunden zu kommunizieren, zu verhandeln und Probleme zu lösen, um eine termingerechte Lieferung der Waren zu gewährleisten.
Ich habe mich entschlossen eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik zu machen, weil es ein sehr vielseitiger Beruf ist, bei dem man ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird. Als Fachkraft für Lagerlogistik kann man in sämtlichen logistischen Bereichen eingesetzt werden und ist die Schnittstelle für fast alle betrieblichen Abläufe. Es fallen sowohl körperliche Tätigkeiten als auch Büroarbeit an. Die abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeit sich in viele Richtungen weiterzubilden, waren Gründe, warum ich mich dazu entschieden habe, diesen Beruf zu lernen.
Mir macht der Beruf viel Spaß.
Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, weil es mir sehr viel Spaß macht etwas zu organisieren, wie zum Beispiel interne und externe Veranstaltungen.
Außerdem übe ich die administrativen Aufgaben, wie z.B. Rechnungen bearbeiten oder Reservierungen zu tätigen, gerne aus. Auch die abwechslungsreichen Aufgaben in der Abteilung Kommunikation bereiten mir viel Freude.
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und mir gefällt der persönliche und telefonische Kundenkontakt.
Bei allen Ausbildungsberufen dauert die Ausbildung 3 Jahre. Die duale Ausbildung, d. h. die Kombination aus Betrieb und Berufsschule ermöglicht die Kombination aus Theorie und Praxis. Durch interne und externe Schulungen wird das erlernte Wissen zudem vertieft.
Ich habe mich für eine Ausbildung bei Brötje Handel entschieden, da das Unternehmen für ihre sehr G.U.T.e Ausbildung bekannt ist und ich viel Positives über das Betriebsklima gehört habe. Außerdem hat mich die Branche interessiert, denn nicht jeder kennt sich mit Sanitär-, Heizungs- und Klima-/ Lüftungsprodukten aus. Die Branche ist zudem zukunftssicher.
Letztendlich war der Umgang mit den Bewerbern während der Bewerbungsphase auch ein wichtiger Entscheidungsfaktor für Brötje Handel. Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe vorher viel Positives über die Ausbildung gehört und bin dementsprechend erwartungsvoll in meine Ausbildung gestartet. Ich habe mir erhofft, schnell im Unternehmen und Arbeitsalltag anzukommen und in das Team aufgenommen zu werden. Außerdem habe ich mir gewünscht, dass sich die Kollegen die Zeit nehmen, mir die Tätigkeiten und das erforderliche Wissen zu vermitteln und ich dadurch schnell die Abteilungen unterstützen kann.
Meine Erwartungen und Wünsche wurden bisher vollständig erfüllt.
Den schönsten Ausbildungsmoment festzulegen, ist schwierig. Ich finde die schönsten Momente waren, als wir mit allen Ausbildungsjahren die Werksfahrten gemacht haben. Aber auch als wir unsere eigenen Projekte, wie Job4U oder Azubi @ ABEX geplant haben und wir bei der Durchführung dieser Projekte gemerkt haben, dass die eingesetzte Zeit und Arbeit sich ausgezahlt haben. Es war auch ein wertschätzendes Gefühl von der Ausbildungsleitung, die Verantwortung übertragen und den Respekt von den Kunden bekommen zu haben.
Der Kontakt unter den Auszubildenden ist ausgezeichnet. Wir helfen uns gegenseitig und geben unsere Erfahrungen und unser Wissen weiter. Häufig sind wir nicht nur Kollegen, sondern unternehmen auch in der Freizeit etwas zusammen. Durch gemeinsame, ausbildungsjahrübergreifende Projekte, Werksfahrten und sonstige Aktivitäten, wie Azubi-Kohlfahrten wird der Kontakt untereinander gestärkt.
Im 1. Ausbildungsjahr hast du zwei Tage die Woche Schule. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr wirst du einen Tag in der Woche zur Schule gehen. Das ausbildungsspezifische theoretische Wissen wird dir über verschiedene Lernfelder vermittelt und ist dem Ausbildungsjahr angepasst. Neben den unterschiedlichen Lernfeldern hast du Fächer, wie Deutsch, Politik, eine Fremdsprache, Sport usw. Welche Fächer du hast, ist abhängig von deinem Ausbildungsberuf.
Wir kooperieren mit verschiedenen Berufsschulen und achten darauf, dass du an einer Berufsschule in der Nähe deines Wohnortes zur Schule gehen wirst.
Mein Ratschlag lautet: seid wissbegierig, passt aufmerksam auf und sprecht Probleme rechtzeitig an. Dann seid ihr auf einem sehr G.U.T.en Weg.
In unserem Unternehmen wird das Miteinander großgeschrieben. Charakteristisch für uns sind daher flache Hierarchien und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Wir legen viel Wert auf einen freundlichen Umgang miteinander, das sich durch unsere hohe Mitarbeiterzufriedenheit bestätigen lässt.
Jeder neue Mitarbeiter erhält eine intensive Einarbeitungsphase. Zunächst werden Sie mit den unterschiedlichen Tätigkeitsgebieten unseres Unternehmens vertraut gemacht, um einen Einblick in die Abläufe der einzelnen Abteilungen zu bekommen. Das bedeutet, dass Sie innerhalb von zwei bis vier Wochen die verschiedenen Abteilungen durchlaufen. Im Anschluss erfolgt die spezifische Einarbeitung in Ihrer neuen Abteilung.
In der Einarbeitungsphase bekommen Sie einen festen Ansprechpartner zugeteilt. Dennoch stehen Ihnen alle anderen Kollegen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Ziel ist es gemeinsam den Anforderungen des Wettbewerbs/ Marktes zu begegnen und gemeinsam zu wachsen. Deshalb unterstützen und fördern wir Sie mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihr Fachwissen ausbauen können. Wir bieten:
- ein breites Weiterbildungsangebot in der firmeninternen Akademie oder durch externe Schulungen
- Produktschulungen durch Lieferanten
- Beteiligung an berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten
Kleiner Fakt am Rande: Über 60 % unserer Mitarbeiter haben Ihre Ausbildung bei uns absolviert und sind seit dem bei uns tätig.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten an, um dies zu gewährleisten:
- Gleitzeit
- Elternzeit
- Individuelle Elternzeitgestaltung und Wiedereinstieg
- …
Unsere Stellen und Ausbildungsangebote


