Der direkte Weg in eine G.U.T.e Zukunft – jetzt Teil der G.U.T.-GRUPPE werden
Großhandeln und dabei Mensch und Umwelt im Blick haben – das ist die Leitlinie der G.U.T.-GRUPPE. 48 Partnerhäuser mit über 2.400 Mitarbeitern bundesweit schreiben Erfolgsgeschichte. Neue Kollegen – vom Azubi bis zum Direkteinsteiger sind bei uns immer willkommen. Einfach in unser Stellenportal gucken und bewerben.
Richtig G.U.T. durchstarten bei der G.U.T. CHIEMGAU KG
Der Mensch macht’s. Davon sind wir als Familienunternehmen überzeugt. Kurze Entscheidungswege und großes Vertrauen in unsere Mitarbeiter zeichnen uns aus. Mit Ihrer Freude am Leben, Ihrem großen Einsatz und Ihrer gesunden Lust auf Leistung sind Sie wie geschaffen für eine Zukunft bei der G.U.T. CHIEMGAU KG. Wir bieten genau den Job, den Sie brauchen. Erleben Sie flache Hierarchien, unkomplizierte und sympathische Kollegen und profitieren Sie von außergewöhnlichen Aufstiegschancen. Bei uns können Sie als Groß- und Außenhandelskaufmann, als Experte für Lagerlogistik, der IT, im Marketing oder an anderer Stelle von Anfang an richtig G.U.T. durchstarten.
Profitieren Sie von:
- Einem familiären Arbeitsumfeld mit Vorgesetzten, deren Türen und Ohren stets für Sie geöffnet sind
- Einem attraktiven Gehalt mit zusätzlichen, erfolgsorientierten Einkommensmöglichkeiten sowie verschiedenen Sozialleistungen
- Einer langfristigen Zusammenarbeit und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Zahlreichen Weiterbildungsangeboten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Eigene Akademie
Kaffee & Tee kostenlos
Kostenloses Parken
Mitarbeiterveranstaltungen
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Die G.U.T.-GRUPPE – zusammen für eine bessere Welt von morgen
Als starker Verbund von Familienunternehmen versorgt die G.U.T.-GRUPPE das deutsche Fachhandwerk mit innovativen Produkten und zukunftsorientierter Gebäudetechnik. So werden Tag für Tag millionenfach umwelt- sowie klimaschonende Technologien rechtzeitig auf die Baustelle geliefert.
Doch die G.U.T.-GRUPPE stärkt nicht nur das Fachhandwerk. Die Mitarbeiter der einzelnen Partnerhäuser gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit und profitieren von der nachhaltigen Unternehmensausrichtung. Industriepartnern bietet die Zusammenarbeit mit der G.U.T.-GRUPPE aussichtsreiche Potentiale, planbare Absätze sowie optimale Vertriebsstrukturen.
So profitieren jeder Einzelne, die Gemeinschaft und Umwelt gleichermaßen. Die G.U.T.-GRUPPE ist ein Gewinn für alle!

Ausbildung bei der G.U.T. CHIEMGAU KG
Bei der G.U.T. CHIEMGAU KG lernst du nicht nur die Branche kennen, sondern hast nach Deiner Ausbildung auch beste Karrierechancen.
Überzeug Dich selbst!
Auf uns ist Verlass
- geschulte, erfahrene Ausbilder
- zuverlässige Umsetzung des Lehrplans
- Unterstützung bei den Vorbereitungen auf Deine Abschlussprüfung
- viele auf Dich zugeschnittene Seminare und Schulungen
Ein Job mit Zukunft
- Übernahmequote nach Abschluss der Ausbildung bei über 90%
- Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen – 75% aller Führungspositionen werden von eigenen Mitarbeitern besetzt
- ein zukunftsorientierter Arbeitgeber in einer krisenfesten Branche
Mehr Spaß bei der Arbeit
- Werksfahrten und Ausflüge zu verschiedenen Partnerbetrieben
- viele gemeinsame Firmen-Events
- Ehrung der besten Azubis
Verena: Der Hauptgrund war, wegen meinem Praktikum, das ich bei der Firma G.U.T. Chiemgau gemacht hatte. Das hat mir sehr gefallen. Die Arbeit an sich, und auch das Betriebsklima fand ich sehr angenehm. Deshalb wollte ich hier auch meine Ausbildung starten.
Sebastian: Junge Firma die weiter mit mir wachsen möchte!
Nach einem Praktikum war klar, dass ich im Großhandel arbeiten möchte!
Vanessa: Ich wollte in einen abwechslungsreichen Bereich (Betrieb) einsteigen durch meinen Freund habe ich das ABEX kennengelernt und ich habe gemerkt, genau das ist, dass richtige für mich.
Verena: Meine Erwartungen haben sich bis jetzt alle erfüllt, dadurch dass ich meine Ausbildung nun über zwei Jahre erfolgreich absolviere und langsam auf meine Abschlussprüfung zukomme.
Sebastian: Größtenteils ja. Ich wurde ab dem ersten Tag g.u.t. in das Team integriert und habe bisher viel dazu gelernt! Wünsche wie die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und anschließend als VIM zu arbeiten sind noch offen!
Vanessa: Meine Erwartungen und Vorstellungen haben sich voll und ganz erfüllt, denn hier fühlt man sich wohl und gut aufgehoben. Man bekommt viele Möglichkeiten die Artikel kennenzulernen z.B. durch Schulungen oder das ABEX.
Verena: Anrufe entgegennehmen, Angebote / Lieferungen / Rücknahmen / Gutschriften / ...Sonstiges von Kunden aufnehmen und erfassen, mit Herstellern Lieferzeiten / Frachtkosten / ...Sonstiges abklären, Maßbilder heraussuchen, Bildermappen …
Sebastian: Mein Arbeitstag beginnt um 07:00Uhr morgens und endet um 16:45Uhr. (Freitags um 13:30Uhr)
Ich telefoniere viel mit Kunden und unseren Industriepartnern, arbeite die meiste Zeit mit dem Computer (erfasse Mails, schreibe Kalendereinträge und vieles mehr)
In unserem Warenwirtschaftssystem WW90 erfasse ich Lieferungen, Rückgaben, Angebote und mehr für unsere Kunden!
Vanessa: Mein Alltag startet um 7 Uhr, je nach Ausbildungszeitraum wechsel ich durch die verschiedenen Abteilungen. Wir Azubis haben zusätzlich unsere alltäglichen Aufgaben. In den verschiedenen Abteilungen lernt man viel, ob im ABEX, Verkauf oder andere Abteilungen.
Verena: Als Azubi wird man kaum anders behandelt, wie ein vollständiger Angestellter, außer Aufgaben wie z.B. ein Auge auf unsere Büropflanzen zu haben. Bei fragen etc. haben wir jederzeit Ansprechpartner.
Sebastian: Es wird meines Erachtens nach viel Wert auf eine gute Ausbildung gelegt!
Wir werden regelmäßig gefragt wie es in der Schule läuft und ob wir Hilfe benötigen!
Wir Azubis sind auch auf so ziemlich jeder im Hause stattfindender Schulung und auch auf extra angebotenen Azubi-Schulungen (Mitarbeiter-Akademie, BVS usw..) mit dabei!
Vanessa: Als Azubi wirst du sehr gut behandelt, man wird ernst genommen und fühlt sich meist nicht wie ein Azubi. Es wird einem gezeigt, das man Verantwortung bekommt und das ist ein sehr schönes Gefühl.
Verena: Da gibt es viele und keinen speziellen... Einer, dass ich bei dem 5-jährigen Jubiläum dabei sein durfte. (Ist meiner Meinung nach nicht selbstverständlich dass Azubis an so einer Veranstaltung dabei sein dürfen)
Als ich eine schwierige Aufgabe bekommen habe. Als ich diese dann richtig gut gemeistert hatte, so dass alle begeistert waren, und ich auch sehr gelobt wurde von unserem Chef Herrn Dostthaler und auch von unseren VAM´s (Außendienstmitarbeitern).
Sebastian: Schwierig...... es gab bisher sehr viele schöne Momente!
z. B. beim letzten Beurteilungsgespräch, als meine Arbeit in der Abteilung gelobt worden und mir viel gutes zugesprochen worden ist!
Oder als ich mein erstes Angebot selbst kalkulieren durfte!
Oder als ich mit dem ABEX-Leiter Freilassing ein Sommerfest gestalten durfte
usw.....…
Vanessa: Der schönste Moment war bis jetzt der 1. Tag meiner Ausbildung. Man wurde sofort aufgenommen und jeder ist für einen da. Das zusammen arbeiten macht auch sehr viel Freude.
Verena: Ich fand es schade dass wir bisher nicht in die Abteilung Technik konnten. Dafür hab ich natürlich auch Verständnis, da wir in der Technik einen Mitarbeiterwechsel hatten und es dann wenig Sinn machte, wenn die Mitarbeiter selber in der Einarbeitungsphase sind.
Sebastian: Die lange Fahrtzeit zu den anderen zwei ABEXen ist nicht so toll aber sonst fällt mir eigentlich nichts ein!
Vanessa: So richtige Sachen, die mir nicht gefallen haben gibt es nicht ... vielleicht teilweise die Inventur aber es gehört dazu und man lernt ja auch etwas dabei.
Verena: Auf jedenfall ausreichend Pratika machen, und viele verschiedene Berufe sich anschauen. Damit man genau den Beruf finden kann, der einem gefällt, interessiert und auch Spaß macht!
Auch bei der Firma bei der man sich bewirbt nachfragen ob das möglich wäre ein Praktikum zumachen. Dadurch kann der Betrieb und der Bewerber selbst, sich besser kennenlernen. Besser wie in einem halbstündigen Vorstellungsgespräch!
Sebastian: Vor allem die Zeit im ABEX nutzen, da man dort die beste Chance hat um Artikelkenntnisse zu erlangen! In der Berufsschule von Anfang an voll dabei sein, sonst könnte es in wie z.B. in KSK schwierig werden!
Vanessa: Genieße die Zeit als Azubi und sei einfach wie du bist. Übrigens denk dran; Lehrjahre sind keine Herrenjahre :-)
Mit Weitblick und Gespür für Trends ist die G.U.T.-GRUPPE unangefochtener Marktführer im Bereich Haustechnik. Mit mehr als 800 Standorten bundesweit sind wir jederzeit und überall für unsere Kunden erreichbar. Durch die Zusammenarbeit von über 100 Partnerhäusern entstehen ständig neue Ideen, die die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. So kam es auch Mitte der 70er zur Eröffnung des ersten Abhol-Expresslagers deutschlandweit. Und mit G.U.T. ONLINE PLUS zwanzig Jahre später zum ersten Onlineshop für SHK-Handwerker. Auch in Zukunft wird die G.U.T.-GRUPPE mit ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen die Branche maßgeblich beeinflussen.
Wir – von der G.U.T. CHIEMGAU KG – sind zuverlässiger Partner des regionalen Fachhandwerks. Als Mitglied der stark wachsenden G.U.T.-GRUPPE profitieren wir von der bundesweiten Vernetzung, die sich u.a. durch hohe Warenverfügbarkeiten sowie eine erstklassige Logistik auszeichnet. Selbsterklärtes Ziel unserer Arbeit ist es, traditionelle Werte mit innovativen Technologien zu vereinen – den Umweltschutz dabei stets im Blick. Diese Verbindung von Umweltthemen, nachhaltigem Nutzen und zuverlässiger Partnerschaft zum Fachhandwerk ist bisher branchenweit einmalig.
Verantwortung und gegenseitiges Vertrauen sind die wichtigsten Pfeiler unserer erfolgreichen Zusammenarbeit. Jeder Mitarbeiter ist herzlich eingeladen, sich und seine Ideen miteinzubringen. Daher sind strategische Beschlüsse zumeist auch das Resultat einer gemeinsamen Erarbeitung.
Neue Kollegen werden zunächst in der jeweiligen Abteilung eingearbeitet und mit ihrem Aufgabenbereich vertraut gemacht. Gleichzeitig lernen sie aber auch die Arbeitsabläufe in der gesamten G.U.T. CHIEMGAU KG kennen. Für einen häuserübergreifenden Austausch veranstaltet die Gruppe zudem regelmäßig Veranstaltungen für neue Mitarbeiter.
Unser familiäres Arbeitsumfeld zeichnet uns aus. Jeder hilft jedem. Deswegen stehen bei Fragen – sofern sie mit dem jeweiligen Thema vertraut sind – alle Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.
Wer rastet, der rostet. Deswegen spielen Fortbildungen und andere Weiterbildungsmöglichkeiten bei der G.U.T. CHIEMGAU KG eine entscheidende Rolle. Unseren Mitarbeitern bieten wir daher ein breites Weiterbildungsangebot – in unserer firmeninternen Akademie und in externen Schulungen. Perfekte Voraussetzungen, um größere Aufgaben- und Verantwortungsbereiche zu übernehmen. So können wir etwa 75% aller Führungspositionen durch Mitarbeiter aus eigenen Reihen besetzen.
Die Arbeitszeiten richten sich natürlich nach dem Aufgabenbereich in der jeweiligen Abteilung. In jedem Fall hat eine ausgeglichene Work-Life-Balance in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. So sind in bestimmten Fällen auch vorübergehende Home-Office-Tätigkeiten möglich.