Hier finden Sie die News der G.U.T. Handel KG
News
Für jeden neuen Auszubildenden pflanzen wir einen Baum. Auch dieses Jahr konnten unsere Azubis neue Bäume im Hasepark in Osnabrück pflanzen. Mittlerweile können wir schon 13 Bäume zählen, die mit dem jeweiligen Namen des Azubis versehen sind. So hat jeder Azubi seinen eigenen Obstbaum.
Die Aktion ist Teil unserer Umweltleitlinien, die dem Umweltschutz dienen. Neben dem Aspekt der Umwelt ist das Pflanzen des Baumes auch ein Symbol für die grüne Philosophie die wir leben. Der eigene Baum ist für die Azubis ein Zeichen diese von Anfang an zu verinnerlichen, zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen.
Immer häufiger startet die Suche nach einer neuen Heizung für Endverbraucher im Internet. Entsprechend wichtig ist es, dem Kunden bereits hier einen Mehrwert bieten zu können. Der Online-Heizungsplaner THERMOBOX wurde vom Fachhandwerk für das Fachhandwerk entwickelt und ist die überzeugende Antwort der Profis auf das veränderte Informations- und Beschaffungsverhalten. Und das Beste: Als regionaler THERMOBOX-Fachhandwerkspartner können Sie dieses hilfreiche Tool direkt auf Ihrer Webseite einbinden und potentiellen Kunden zur Verfügung stellen.
Profitieren Sie dabei von folgenden Vorteilen:
- einfachere Befriedigung des Endkundenbedürfnisses durch (digitale) Information und Beratung
- mit vorqualifizierten Leads (Anfragen) kommen Sie schneller zum Auftrag
- Optimierung Ihres Internetauftritts durch professionelles Online-Tool
- höhere Auffindbarkeit bei Suchmaschinenanfragen
- hochwertigere Aufträge im Bereich der Heizungssanierung und damit mehr Umsatz
Einbindung des Heizungsplaners auf Ihrer Webseite
1. Wählen Sie im Profil die Einstellung „Endkunden-Webseite“ aus, um den individuellen Heizungsrechner zu aktivieren.
2. Bestimmen Sie, ob Ihre Kunden auch die Ab-Preise sehen dürfen.
3. Laden Sie Ihr Firmenlogo hoch.
4. Passen Sie den Heizungsrechner farblich Ihrer Unternehmensfarbe an.
5. Individualisieren Sie die URL Ihres Heizungsrechners.
6. Integrieren Sie den Link auf Ihrer Webseite.
Probieren Sie es gleich hier aus und werden Sie zum digitalen Kontaktpunkt für die Endverbraucher in Ihrer Region.
Bei Fragen helfen Ihnen die Außendienstmitarbeiter Ihres G.U.T.-Partnerhauses gerne weiter.
Am Mittwoch war es endlich soweit. Die neue Designlinie VIGOUR vogue wurde in Berlin vorgestellt. Wir waren Teil dieser Abendveranstaltung mit dem Motto „Water in Style“. Vor rund 4.500 Zuschauern lüftete VIGOUR in der Arena Berlin das Geheimnis um seine neue Designlinie.
Unter der Moderation von Frauke Ludowig löste ein Highlight das nächste ab. Die Designlinie vogue ist Haute Couture für das Bad und macht es damit zum exklusiven Blickfang des Hauses. Um dieses elegante, hochwertige und glamouröse Bad-Interieur zu erschaffen, orientierte sich das Designer-Team an der Mode- und Schmuckbranche. Das faszinierende Resultat wurde im Rahmen der Abendveranstaltung begleitet von einer Modenschau für die eine ganze Kollektion glamouröser Abendkleider entworfen wurden. Die neue Designlinie vogue zeigt sich ab sofort in den ELEMENTS-Ausstellungen.
Wie bereits im vergangen Jahr haben wir uns wieder dafür entschieden mit der katholischen Familienbildungsstätte Osnabrück (FABI) für jeden Auftrag, der in der Zeit vom 01.12 - 31.12.2018 eingeht, 1 Euro an die FABI zu spenden.
Wir wollen an den Erfolg des letzten Jahres gemeinsam mit Ihnen anknüpfen. So kamen im letzten Jahr 3.000 € zusammen, die für eine Koch-AG sowie ein Sozialkompetenztraining und Kurse zum Thema Gewaltprävention eingesetzt wurden. Außerdem hilft der Spendenbeitrag den täglichen Mittagstisch zu finanzieren. Für Kinder aus einkommensschwachen Familien eine große Hilfe: Denn neben einem günstigen, gesunden Mittagessen können sie dort auch die Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe in Anspruch nehmen.
Unter diesem Motto machen unsere Azubis zur Zeit ihren "Freischwimmer" in unserem ABEX. Die Azubis leiten eigenständig unser ABEX an unserem Haupthaus in Osnabrück. Sie zeigen, was sie bereits gelernt haben, erleben den Alltag hautnah und müssen selbstständig und schnell G.U.T.e Lösungen für die verschiedenen Herausforderungen des Arbeitsalltags in einem ABEX finden. Vom Wareneingang, über das Kommssionieren, die Beratung der Kunden, die Materialbestellungen bis hin zum Warenausgang, alles wird von unserem Azubis selbständig durchgeführt. Wir sind der Überzeugung, dass wir unseren Nachwuchs fördern und fordern müssen um zukünftige Fachkräfte zu gewinnen.
Dieses Projekt ist eine G.U.T.e Erfahrung - und Sie, unsere Kunden, sind ein wichtiger Teil dieses Nachwuchs-Projekts. Schauen Sie doch mal bei unseren Azubis vorbei, wir freuen uns!
G.U.T. Handel KG - ABEX Osnabrück, Franz-Lenz-Str. 12 g-k, 49084 Osnabrück
Ab sofort steht Ihnen unser Telefonverkauf freitags bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
Nutzen Sie neben diesem Angebot auch die Möglichkeit unseres G.U.T. ONLINE PLUS. Hier können Sie rund um die Uhr Ware bestellen, Datenblätter einsehen und auch noch von weiteren Vorteilen und Aktionen profitieren. Eine spannende Aktion ist zum Beispiel unser Super SALE. Wir haben jeden Tag einen Artikel zum absoluten Superpreis.
Schauen Sie vorbei und finden Sie es heraus!
https://www.gutonlineplus.de
Der „plötzliche Herztod“ stellt die häufigste Todesursache in der westlichen Welt dar. Dieser „plötzliche Herztod“ kann überall auftreten, beim Sport, zu Hause oder auch am Arbeitsplatz. Häufig ist dieses die Folge eines Herzinfarktes. Auch zunehmend jüngere Menschen sind davon betroffen. Die Ursache liegt meistens bei einem sogenannten Herzkammerflimmern. Die einzig wirksame Maßnahme ist dann eine Elektroschockbehandlung mit dem Defibrillator. Je früher diese Behandlung vorgenommen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Person den Herz-Kreislauf-stillstand überlebt.
Aus diesem Grund haben wir für jede unserer Niederlassungen Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) angeschafft. Im Zusammenhang mit der Anschaffung wurden auch unsere Mitarbeiter im Umgang mit dem Gerät geschult. Im Notfall erklärt das Gerät auch jeden einzelnen Schritt, sodass auch in einer Stresssituation eine einfache Handhabung möglich ist.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Mitmenschen zeichnen die G.U.T.-GRUPPE bereits seit Firmengründung aus. Soziale Verantwortung, zu der jedes Partnerhaus aktiv beiträgt. So wie die G.U.T. HANDEL KG, die vor wenigen Tagen 3000 Euro an die katholische Familienbildungsstätte Osnabrück (FABI) gespendet hat.
Die Spendenaktion wurde Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufen. Für jeden neuen Auftrag, der im Dezember bei der G.U.T. HANDEL einging, sollte ein Euro an FABI gespendet werden. Nun wurde der Erlös feierlich überreicht.
Mit großer Freude nahmen die FABI-Verantwortlichen die Spende entgegen, die auch gleich verplant wurde. So will die Einrichtung den Kindern und Jugendlichen zukünftig eine Koch-AG sowie ein Sozialkompetenztraining und Kurse zum Thema Gewaltprävention anbieten.
Außerdem hilft der Spendenbeitrag, den täglichen Mittagstisch zu finanzieren. Für Kinder aus einkommensschwachen Familien eine große Hilfe: Denn neben einem günstigen, gesunden Mittagessen können sie dort auch die Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe in Anspruch nehmen. Eine G.U.T.e Sache!
Ein echt "G.U.T.es" Grundstück, das sich die G.U.T. HANDEL auf den ehemaligen Bahnseitenflächen an der Lindenstraße gesichert hat.
Auf einem rund 2.500 Quadratmeter großen Grundstück steht nun ein zweigeschossiges Gebäude mit Büros und ABEX.
Wir haben uns vor allem wegen der schnellen Erreichbarkeit und der Nähe zu Bahnhof und Innenstadt für das Grundstück im „Innovationsquartier“ entschieden, sagte Köppe. „Das ist eine wirklich charmante Lage hier“, sagte er. Gestartet wurde am Standort Rheine mit fünf Kollegen aus dem Haupthaus in Osnabrück. Mittlerweile sind in Rheine 8 Mitarbeiter beschäftigt.
Unser Standort Rheine hat sich beim Fachhandwerker etabliert und die Mitarbeiter dort sind als kompetente Partner, die zuverlässig, schnell und persönlich Anfragen, Bestellungen und Nachfragen bearbeiten, anerkannt.