Der direkte Weg in eine G.U.T.e Zukunft – jetzt Teil der G.U.T.-GRUPPE werden
Großhandeln und dabei Mensch und Umwelt im Blick haben – das ist die Leitlinie der G.U.T.-GRUPPE. 48 Partnerhäuser mit über 2.400 Mitarbeitern bundesweit schreiben Erfolgsgeschichte. Neue Kollegen – vom Azubi bis zum Direkteinsteiger sind bei uns immer willkommen. Einfach in unser Stellenportal gucken und bewerben.
Richtig G.U.T. durchstarten bei der G.U.T. Hennecke KG
Der Mensch macht’s. Davon sind wir als Familienunternehmen überzeugt. Kurze Entscheidungswege und großes Vertrauen in unsere Mitarbeiter zeichnen uns aus. Mit Ihrer Freude am Leben, Ihrem großen Einsatz und Ihrer gesunden Lust auf Leistung sind Sie wie geschaffen für eine Zukunft bei der G.U.T. Hennecke KG. Wir bieten genau den Job, den Sie brauchen. Erleben Sie flache Hierarchien, unkomplizierte und sympathische Kollegen und profitieren Sie von außergewöhnlichen Aufstiegschancen. Bei uns können Sie als Groß- und Außenhandelskaufmann, als Experte für Lagerlogistik, der IT, im Marketing oder an anderer Stelle von Anfang an richtig G.U.T. durchstarten.
Profitieren Sie von:
- Einem familiären Arbeitsumfeld mit Vorgesetzten, deren Türen und Ohren stets für Sie geöffnet sind
- Einem attraktiven Gehalt mit zusätzlichen, erfolgsorientierten Einkommensmöglichkeiten sowie verschiedenen Sozialleistungen
- Einer langfristigen Zusammenarbeit und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Zahlreichen Weiterbildungsangeboten
Barrierefreies Arbeiten
Eigene Akademie
Fahrradleasing
Gesundheitsmassnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Internetnutzung
Kaffee & Tee kostenlos
Kostenloses Parken
Mitarbeiter Beteiligungsmodell
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterveranstaltungen
Urlaubsgeld
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Vermoegenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld
Die G.U.T.-GRUPPE – zusammen für eine bessere Welt von morgen
Als starker Verbund von Familienunternehmen versorgt die G.U.T.-GRUPPE das deutsche Fachhandwerk mit innovativen Produkten und zukunftsorientierter Gebäudetechnik. So werden Tag für Tag millionenfach umwelt- sowie klimaschonende Technologien rechtzeitig auf die Baustelle geliefert.
Doch die G.U.T.-GRUPPE stärkt nicht nur das Fachhandwerk. Die Mitarbeiter der einzelnen Partnerhäuser gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit und profitieren von der nachhaltigen Unternehmensausrichtung. Industriepartnern bietet die Zusammenarbeit mit der G.U.T.-GRUPPE aussichtsreiche Potentiale, planbare Absätze sowie optimale Vertriebsstrukturen.
So profitieren jeder Einzelne, die Gemeinschaft und Umwelt gleichermaßen. Die G.U.T.-GRUPPE ist ein Gewinn für alle!
Wir heißen Sandra Kasanowski und Olaf Grotrian und leiten die Ausbildung für das Berufsbild „Groß- und Außenhandelskaufmanns/-frau“ in unserem Hause. Die jungen Kolleginnen und Kollegen spielen bei uns eine wichtige Rolle, umso schöner ist es, ihre Entwicklung durch Schulungen und Projektarbeiten zu fördern und zu sehen, wie sie nach bestandener Prüfung langfristig ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens sind.
Die Ausbildung ist praxisorientiert, spannend und durch verschiedene Abteilungen auch sehr abwechslungsreich. Diese Reise durch das Unternehmen ermöglicht jedem Einzelnen, seine individuellen Stärken und Favoriten zu entdecken. Wir geben regelmäßige Feedbacks und halten unsere jungen Kolleginnen und Kollegen auf G.U.T.em Kurs – denn wir wissen: Sie sind unsere Zukunft.
Der erste Eindruck ist der Wichtigste. Deshalb sollte die Bewerbung richtig adressiert, vollständig und frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sein. Die Bewerbung sollte deutlich machen, dass sich der Bewerber Mühe gegeben hat.
Auch das Interesse am Berufsbild und dem Unternehmen sollte daraus hervorgehen.
Rechtschreibfehler, ein falscher Adressat oder die Nennung eines falschen Berufsbildes machen keinen G.U.T.en Eindruck. Eine Bewerbung per Post sollte weder Eselsohren noch Fettflecken haben.
Im Zeitalter der Digitalisierung bevorzugen wir natürlich Bewerbungen per e-Mail. Diese dürfen dann gerne mehr als nur einen Satz enthalten.
Bitte auf keinen Fall eine 08/15-Vorlage aus dem Internet nutzen. Uns begeistert es sehr, wenn wir den Eindruck bekommen, dass sich der Bewerber oder die Bewerberin intensiv mit unserem Unternehmen und der Ausbildung beschäftigt hat.
Schulnoten spielen eine Rolle, aber eine „5“ im Zeugnis ist kein K.O.-Kriterium. Unentschuldigte Fehltage und schlechtes Sozial- und Arbeitsverhalten dagegen sind kein gutes Zeichen.
Ich habe gesehen, welche vielfältigen Möglichkeiten und großen Chancen das Unternehmen, die Gruppe und die Branche bieten.
Absolut. Im Vorfeld hatte ich bereits viel G.U.T.es über die G.U.T. Hennecke KG gehört und bin mit entsprechend hohen Erwartungen in die Ausbildung gestartet. Diese wurden voll und ganz erfüllt und teilweise sogar noch übertroffen.
Um 7.00 Uhr komme ich zur Arbeit und schaue zunächst, ob noch Arbeiten vom Vortag liegen geblieben sind oder mir Kollegen noch Aufgaben übertragen haben. Wenn ja, erledige ich diese. Ansonsten gibt es auch Aufgaben, die in jeder Abteilung tagtäglich anfallen und abgearbeitet werden müssen. Aktuell bin ich in einer Abteilung, in der ich viel Kundenkontakt habe und mich daher ausführlich mit den gestellten Anfragen/Bestellungen auseinandersetzen muss. Tage, an denen weniger zu tun ist, nutze ich, um meine Produktkenntnisse zu erweitern. Mein Arbeitstag endet um 16.30 Uhr.
Von Anfang an habe ich mich als vollwertiges Mitglied gefühlt. Die Kollegen vertrauen mir, entsprechend übernehme ich Verantwortung. Was mir besonders positiv auffällt, ist der menschliche Umgang, auch was persönliche Angelegenheiten betrifft. Wir sind nicht „die Azubis“, sondern die G.U.T. Hennecke KG schafft es, auf individuell auf jeden einzelnen mit seinen Wünschen und Problemen einzugehen.
Gemeinsam mit der Geschäfts- und Ausbildungsleitung waren wir auf einer Bootstour in den Niederlanden. Dort haben wir viel von der Landschaft gesehen und die holländische Mentalität kennengelernt. Durch die Zeit miteinander konnten wir uns kennenlernen und sind so viel mehr zum Team geworden. Wir freuen uns jetzt schon auf den Ausflug im kommenden Jahr.
Natürlich gefällt einem nicht jede Abteilung, in die man reinschnuppert. Gleichzeitig erleichtert es mir später die Entscheidung, in welchem Bereich der G.U.T. Hennecke KG in Zukunft arbeiten möchten.
Offen an neue und mutig an verantwortungsvolle Aufgaben heranzugehen, sich nicht scheuen Fragen zu stellen (egal wie dumm sie einem selbst erscheinen) und immer freundlich zu sein. Dann ist man auf einem sehr G.U.T.en Weg.
Unsere Stellen und Ausbildungsangebote
